Itchi Fleischer is an interdisciplinary artist whose practice focuses on drag, sculpture, and performance. Itchi’s work often explores themes such as othering and marginalization, particularly in relation to queer experiences. Exclusion by heteronormative society, even within the queer community, can leave individuals feeling estranged or alienated. By reimagining mythologies and stories about the strange, such as aliens, monsters, and other creatures, Itchi seeks to expose patriarchal structures and draw attention to underrepresented perspectives. Itchi also critiques the instrumentalisation of nature and the way notions of what is considered "natural" are frequently used to suppress queer identities. Inspired by the diversity of the natural world, Itchi’s work celebrates the bizarre.
At the core of Itchi’s practice is drag as a transformative tool, which forms the foundation of much of their work. Building on this, Itchi expands into sculpture and performance, using their own body as a vessel for transformation. Their work aims to blur the boundaries between digital and physical, synthetic and organic, as well as between high culture and pop culture and hereby questioning the traditional distinctions that separate these binaries. In a constant play with all these dualities and apparent oppositions, they try to set new standards for themselves.
To blur, redefine, or even make boundaries and binaries obsolete with its very existence is what "queerness" means in its definition.
Itchi Fleischer ist eine interdisziplinäre Künstler*in, deren Praxis sich auf Drag, Skulptur und Performance fokussiert. Itchis Arbeit erforscht oft Themen wie „Othering“ oder Marginalisierung im Allgemeinen, aber besonders im Bezug auf queere Erlebnisse. Die Ausgrenzung durch die heteronormative Gesellschaft, aber auch innerhalb der queeren Community lässt Individuen oft entfremdet fühlen, bzw. „alienated“. Durch die Neuerzählung von Mythologien und Geschichten über fremde Wesen, darunter Aliens, Monster, etc., versucht Itchi, patriarchalische Strukturen aufzudecken und Aufmerksamkeit auf weniger repräsentierte Perspektiven zu lenken. Zudem kritisiert Itchi die Instrumentalisierung der Natur und die Art und Weise, wie das, was als „natürlich“ gilt, häufig zur Unterdrückung queerer Identitäten genutzt wird. Inspiriert von der Vielfalt der Natur feiert Itchis Werk das vermeintlich Bizarre.
Im Zentrum von Itchis künstlerischer Praxis steht Drag als transformatives Werkzeug, das die Grundlage vieler Arbeiten bildet. Ausgehend davon entwickelt Itchi Skulpturen und Performances, in denen der Körper als Gefäß für Verwandlungen dient. Itchis Arbeiten zielen darauf ab, die Grenzen zwischen digital und physisch, synthetisch und organisch sowie zwischen Hochkultur und Popkultur zu verwischen und dadurch die traditionellen Trennlinien zwischen diesen Gegensätzen infrage zu stellen. Im ständigen Spiel mit diesen Dualitäten und scheinbaren Gegensätzen versucht Itchi, neue Maßstäbe für sich selbst zu setzen.
Grenzen zu verwischen, neu zu definieren oder allein durch die eigene Existenz überflüssig zu machen – darin liegt die Bedeutung von Queerness in ihrer Definition.
exhibitions & projects
2023 “Rundgang UdK Berlin 2023”, Berlin
2023 “CLASH”, Dock 11, Berlin
2023 “„Queer and Femmes Bestiales“, Le Tony, Paris
2022-2023 “F*KE YOU”, Deutsches Hygiene Museum Dresden
2022 “LindeNow”, Westbahnhof Leipzig
2022 “Rundgang UdK Berlin 2022”, Berlin
2022 “y is everything so exhausting - it’s gonna hurt”, SLUG, Leipzig
2022 “y is everything so exhausting”, ACUD Galerie, Berlin
2021 ”Rundgang UdK Berlin 2021”, Berlin
2021 "sometimes I'm not where my body is", I Love the Things I Kill the Most, Dzialdo, Berlin
2020 "mantis x prater", Prater Digital 2020, Berlin
2020 "Never Look Back", Staatsoper Berlin
2020 "mantis", Kampnagel - Internationales Sommerfestival, Hamburg
2020 "amphibia", Synergy - Vorspiel Transmediale / CTM 2020 - Backsteinboot, Berlin
2019 “Rundgang UdK Berlin 2019”, Berlin
2019 "itchi performance", Institut für Zukunft, Leipzig
2019 "prince of flowers", Kampnagel - Internationales Sommerfestival, Hamburg
2018 "oktolypse", re:publica 2018, Berlin
2018 "itchi performance", Schwuz, Berlin
2018 "itchi performance", SO36, Berlin